Lernen Sie Deutsch bei Linguaviva Dortmund

Deutsch lernen in Dortmund     Kurse und Termine

In den Integrationskursen bei Linguaviva Dortmund lernen Sie die Grund­lagen der deutschen Sprache und bekommen einen Einblick in die deutsche Kultur. Diese Integrationskurse wurden für ausländische Mitbürger entwickelt, die auf einfache Weise, schnell und in Gruppen Deutsch lernen wollen.

Unsere Deutschkurse (Niveaustufen A1 bis C1) machen Sie fit alle Situationen im Alltag zu meistern. Weitere Kurse sind: "Deutsch für den Beruf",  oder "Deutsch für das Studium". In kleinen Gruppen lernen Sie die Feinheiten der deutschen Sprache.

Вивчення німецької мови у Дортмунді

Kostenlose Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine

Безкоштовні курси німецької мови для біженців з України

Haben Sie Fragen?   Wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Zwei junge Erwachsene mit Migrationshintergrund im Gespräch mit dritter Person

Unsere Integrationskurse

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt Linguaviva Dortmund erfolgreich Integrationskurse für Erwachsene und Jugendliche mit dem Ziel sozialer und beruflicher Integration unserer ausländischen Mitbürger durch.

Testen Sie Ihrer Sprachkenntnisse!

Hier erreichen Sie unseren Online-Einstufungstest.

mehrere Erwachsene mit Migrationshintergrund während des Unterrichts

Unsere Deutschkurse

Mit unseren Deutsch-Sprachkursen lernen Sie Deutsch von Anfang an und nach Erreichen der ersten Sprachziele können Sie in weiterführenden Kursen die Sprachfähigkeiten ausbauen.
Jeden Monat besuchen 300 Teilnehmer aus aller Welt unsere Intensivkurse, um sich für ihre zukünftigen Anforderungen im Alltag beim Einkaufen, bei Behördengängen oder für die Freizeit fit zu machen.
Sie lernen die deutsche Sprache nach unserer bewährten Lern-Methode schnell und intensiv, im Einzelunterricht ganz nach Ihrem individuellen Tempo oder in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten aus vielen verschiedenen Ländern.
Ihre Vorkenntnisse testen wir in einem kostenlosen Einstufungstest und dann kann es schon losgehen – im Anfänger- oder einem der Fortgeschrittenen-Kurse. Über den Ablauf eines Prüfungsvorbereitungskurses informieren wir Sie gern in einem ausführlichen Gespräch!

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Lernen für das Sprachdiplom

Unsere Deutschkurse für Beruf und Studium

Mit unseren berufsspezifischen Deutsch-Sprachkursen können Sie Ihre Sprachfähigkeiten trainieren und verbessern. Diese Kurse sind speziell für die sprachlichen Anforderungen im Berufsleben optimiert, zum Beispiel für den Gesundheitssektor oder einen technisch-/wirtschaftlichen Beruf.
Daneben bieten wir auch Deutschkurse für das Studium an, hier bauen Sie Ihre Sprachfähigkeiten aus, so dass Sie die Zugangsprüfung zur Fachhochschule oder Universität gut bestehen.
Ihre Vorkenntnisse testen wir in einem kostenlosen Einstufungstest und dann kann es schon losgehen – im Anfänger- oder einem der Fortgeschrittenen-Kurse. Über den Ablauf eines Prüfungsvorbereitungskurses informieren wir Sie gern in einem ausführlichen Gespräch!

Unsere Ansprechpartner

Bild Frau Dziedek
Christina Dziedek
Schulleitung
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Dziedek berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in englischer Sprache geführt werden!

Mrs. Dziedek will advise and inform you free of charge and without obligation about all integration courses (A1–B1) and German courses (A1–C1) at Linguaviva Dortmund or the appropriate module selection and on all questions about funding opportunities. The consultation can be held in German or in English!

Bild Frau Reichert
Esmira Reichert
 
Beratung, Verwaltung

0231 181 10 75

Frau Reichert berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in russischer Sprache geführt werden!

Г-жа Райхерт бесплатно и без обязательств проинформирует вас обо всех интеграционных курсах (A1–B1) и курсах немецкого языка (A1–C1) в Linguaviva Dortmund или о выборе соответствующего модуля, а также по всем вопросам о возможностях финансирования. Совет можно дать на немецком или русском языке!

Bild Frau Hermes
Laura Hermes
 
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Hermes berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in polnischer Sprache geführt werden!

Pani Hermes bezpłatnie i niezobowiązująco doradzi i poinformuje Państwa o wszystkich kursach integracyjnych (A1–B1) i kursach języka niemieckiego (A1–C1) w Linguaviva Dortmund lub odpowiednim wyborze modułu oraz we wszystkich kwestiach dotyczących możliwości dofinansowania. Konsultacja może być prowadzona w języku niemieckim lub polskim!

Linguaviva Dortmund in Zusammenarbeit mit

Logo BAMF

Träger für BAMF-Integrationskurse

Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Logo telc

Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum

telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.

Logo HZA

Geprüfte Qualität nach SGB III und AZAV

Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.

Karte Linguaviva

Kontakt

0231 181 10 75
Westenhellweg 66–68
44137 Dortmund

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Datenschutzerklärung

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.

Liebe Besucher unserer Seiten, für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Ohne Satz- und Sonderzeichen wie das Gendersternchen lassen sich zudem Texte blinden und sehbehinderten Menschen durch Computersysteme flüssiger vorlesen.