Leben in einem neuen Land. Im ersten Schritt ist es wichtig, die Sprache des Landes zu können. Egal, ob Sie sich für eine Ausbildung oder ein Studium interessieren, ohne Sprachkenntnisse geht es kaum. Lernen Sie die Deutsche Sprache kennen und vertiefen Sie Ihre sprachlichen Fertigkeiten. Sie leben in Arnsberg und möchten einen Deutsch- oder Integrationskurs besuchen? Dann sind Sie bei Linguaviva an der richtigen Adresse. Linguaviva arbeitet mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (auch BAMF genannt) zusammen und bietet hochwertige Sprachkurse für die deutsche Sprache an.
Die Welt wächst zusammen. Immer mehr Menschen arbeiten in einer Sprachregion, in der nicht notwendigerweise die Muttersprache gesprochen wird. Wer in Deutschland am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchte, muss auch die Grundlagen der deutschen Sprache kennen. Und für den Erfolg im Berufsleben sind deutsche Sprachkenntnisse unverzichtbar. Nutzen Sie Ihre Chance, bei Linguaviva Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Als Online-Kurs oder direkt vor Ort.
Arnsberg ist der Sitz der gleichnamigen Bezirksregierung, die nicht nur für das Sauerland, sondern auch für weite Teile des Ruhrgebiets zuständig ist. Die Stadt Arnsberg bildet sich aus 15 Ortsteilen, wobei die Ortschaft Neheim die einwohnerstärkste ist. Das macht Neheim sogar größer als die Kernstadt Arnsberg selbst. Insgesamt leben
mehr als 70.000 Menschen in Arnsberg. Zu den Sehenswürdigkeiten von Arnsberg gehört die Schlossruine, die einen weiten Blick über die Stadt bietet. Die Natur des Sauerlands können Sie im Arnsberger Wald oder im Wildpark Vosswinkel erleben. Die Kulturgeschichte des Hochsauerlands wird Ihnen im Arnsberger Sauerland-Museum präsentiert.
Linguaviva bietet Ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten, neue Sprachkenntnisse zu erwerben. Ein sehr niederschwelliger Zugang bietet sich beim Online-Kurs an. Sie erwerben Ihre Sprachkenntnisse dann ganz einfach per Smartphone oder am Computer. Das macht den Deutschkurs in Arnsberg ganz besonders flexibel. Sie legen Wert auf den persönlichen Dialog mit Ihrem Deutschlehrer? Dann besuchen Sie einen unserer Deutschkurse vor Ort. Diese Kurse finden in kleinen Gruppen statt oder auch als Einzelunterricht. So wie Sie es sich wünschen. Gerne beraten wir Sie rund um die unterschiedlichen Optionen.
Sie müssen nicht notwendigerweise selbst in die Tasche greifen, um die deutsche Sprache in Arnsberg zu erlernen. Informieren Sie sich jetzt über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten. Die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge richtet sich an Jugendliche oder an Erwachsene. Diese Förderung ist oft auch mit einer Kostenbefreiung für Empfänger von Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfegeld verbunden. Auch die berufsbezogene Deutschsprachförderung bietet sich als Fördermöglichkeit für Sprachkurse in Arnsberg an. Deutschkurse werden auch von der Bundesagentur für Arbeit bzw. von den Jobcentern angeboten.
Linguaviva setzt auf eine breit aufgestellte Palette von Sprachkursen auf unterschiedlichem Niveau. Das beinhaltet Intensivkurse von A1 bis C2 inklusive der Testvorbereitungen. Lassen Sie sich bei Linguaviva optimal auf die benötigten Prüfungen vorbereiten. Die Dauer der Kurse erfolgt (je nach Angebot) über einen Zeitraum von vier bis 24 Wochen. Die Termine der Kurse vor Ort finden montags bis freitags jeweils zwischen 8:30 und 12 Uhr statt.
Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.
Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.
Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.