Was zeichnet einen guten Deutschkurs aus? Die erfolgreiche Vermittlung von Sprachkenntnissen bedeutet mehr als das Pauken von Vokabeln. Wir setzen bei Lunguaviva dort an, wo der Lernende steht. Und das beginnt schon vor dem eigentlichen Kurs. Zunächst einmal gilt es herauszufinden, welcher Deutschkurs für den jeweiligen Teilnehmer passt. Welche Sprachkenntnisse sind bereits vorhanden? Auf welches Wissen kann aufgebaut werden. Dann informieren wir Sie auch über die Fördermöglichkeiten. Nicht immer muss ein Deutschkurs vom Teilnehmer im vollen Umfang selbst bezahlt werden. Verschiedene Fördertöpfe bieten sich an:
Schritt für Schritt führen wir Sie Herausforderungen des Telc Prüfungszentrums heran. Gerne informieren wir Sie im Vorfeld über die Anforderungen der einzelnen Prüfungen.
Im Zentrum des Ruhrgebiets liegt die 365.000 Einwohner starke Stadt Bochum. Die Stadt besteht aus sechs Stadtbezirken, die jeweils von einem eigenen Bezirksbürgermeister regiert werden. Nachbargemeinden von Bochum sind Gelsenkirchen, Essen, Herne, Dortmund und Castrop-Rauxel. Bochum ist über die Bundesautobahnen A 40, A 53 und A 448 an das Verkehrsnetz angebunden.
Sechs Regionalbahnen und zehn Bahnhöfe binden Bochum an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs an. Bochum verfügt über keinen eigenen Hafen, eine Seltenheit im Ruhrgebiet. Bochum verfügt über neun Hochschulen und 20 Theaterspielstätten. Das Schauspielhaus Bochum gilt als eine der renommiertesten Bühnen für das Sprechtheater im deutschsprachigen Raum.
Sprachkurse werden innerhalb der EU in die Kategorien A1 bis C2 aufgeteilt. In einem A1 Deutschkurs lernen Sie die ersten Grundlagen der Deutschen Sprache. Mit einer C2 Prüfung weisen Sie Deutschkenntnisse nach, die jenen von Muttersprachlern entsprechen. Informieren Sie sich jetzt über die einzelnen Lernstufen und welches Seminar für Sie geeignet ist. Wir bieten Deutschkurse in Gruppen in unserem Hause an. Diese finden werktags von 8:30 bis 12 Uhr über einen Zeitraum von vier bis 24 Wochen statt. Alternativ können Sie auch per Homeschooling Deutsch lernen. Nutzen Sie hierfür einfach eines unseres Online-Angebote. Das Online Deutschtraining bietet sich als Einzelunterricht oder auch in kleinen Gruppen an.
Deutsch ist die Amtssprache in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Auch in Luxembourg, in Südtirol in Italien und in Teilen von Belgien wird Deutsch gesprochen. Die deutsche Sprache ist innerhalb der europäischen Union die am meisten Verbreitete Muttersprache. In Zentral- und Osteuropa spielt Deutsch auch als Handelssprache eine wichtige Rolle. Wenn Sie Ihren neuen Lebensmittelpunkt in Bochum gefunden haben, dann sind deutsche Sprachkenntnisse eine wichtige Grundlage für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Es gibt kaum einen Aspekt des Alltags und des Berufslebens, der nicht von der Frage beeinflusst wird, ob Sie die deutsche Sprache beherrschen oder nicht. Verbessern Sie jetzt Ihre Deutschkenntnisse für Ihr Leben in Bochum mit einem der Sprachkurse von Linguaviva. Ob als Onlineseminar oder im direkten Kontakt mit dem Lehrer vor Ort. Ob für Ihre berufliche Qualifikation oder um den Alltag zu meistern. Es gibt viele Gründe, warum Sie die deutsche Sprache gut beherrschen sollten.
Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.
Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.
Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.