Deutschkurse für das Studium

Sprachkurse Deutsch für die TestDaF-Prüfung

Linguaviva bietet Ihnen Sprachkurse zur Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung TestDaF an. Schon mit Erreichen des Sprachlevels B2 können Sie den Zulassungstest TestDaF ablegen und mit einem Testergebnis TDN3 an vielen Fachhochschulen in Deutschland studieren.

Für den Hochschulzugang wird das Sprachlevel C1 vorausgesetzt. Mit diesem Sprachlevel erreichen Sie im TestDaF-Test üblicherweise ein Ergebnis von TDN4 oder TDN5 und somit eine garantierte Zulassung zum Studium.

Weitere Angebote

Für den Start in die Sprache Deutsch bieten wir die Grundstufen-Kurse A1 und A2 an. Nach Abschluss dieser Kurse können Sie sich auf einfache Art und Weise verständigen und über bekannte Themen sprechen. Weiterlesen …

Im Anschluss an den Grundstufen-Kurs A2 bieten wir den B1 Mittelstufen-Kurs an. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie sich einfach und zusammenhängend über bekannte Themen oder auch persönliche Interessen unterhalten. Weiterlesen …

Zur Vertiefung Ihrer Deutschkenntnisse oder als Fortführung der Integrationskurse bieten wir B2 Mittelstufen-Kurse an. Weiterlesen …

Im Anschluss an den B2 Mittelstufen-Kurs bieten wir C1 Oberstufen-Kurse an. Hier lernen Sie Deutsch, das fast dem Niveau eines Muttersprachlers entspricht. Weiterlesen …

Linguaviva bietet Ihnen Sprachkurse in Deutsch als Fremdsprache mit Fokus auf verschiedene Branchen und Anforderungen im beruflichen Umfeld. Weiterlesen …

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Informationen und Details zu den Kursen

  • Deutschsprachkurse beginnen alle 2–3 Monate
  • Sprachkurse zur Vorbereitung auf ein Studium bieten wir auch als Intensivtraining oder Einzeltraining an, Beginn nach Absprache
  • Unterrichtszeiten:
    Montag–Donnerstag 13.00–16.15 Uhr, inkl. 15 Minuten Pause, das entspricht 16 Unterrichtseinheiten pro Woche
  • Dauer 2–3 Monate, abhängig von Ihren Vorkenntnissen,
    im Einzeltraining oder Intensivtraining deutlich kürzer
  • Module à 100 Unterrichtseinheiten
  • 200 Unterrichtseinheiten, mit dem Ziel die Sprachkompetenz von Niveaustufe B1 auf B2 oder von Niveaustufe B2 auf C1 zu erweitern.
  • Unterricht in einer Kleingruppe mit 10–15 Teilnehmern
  • Abschlusstest „Deutsch B2“ (telc) oder „Deutsch C1“ (telc)
  • Fördermöglichkeit auf Anfrage
  • Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist möglich
  • Abendkurse auf Anfrage

Warum Deutsch lernen?

  • Besser verstehen und sich besser ausdrücken in Deutschland.
  • In Deutschkursen nach unserer bewährten Methode lernen Sie schnell, erfolgreich und wie von selbst die deutsche Sprache.
  • Mit Nachbarn aus der ganzen Welt plaudern, lachen und verstanden werden.
  • Deutsche Technik und deutsches Know-How werden auf der ganzen Welt geschätzt und eingesetzt, ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache eröffnet neue Einsatzfelder.
  • Deutsch ist neben Englisch die wichtigste Sprache in der Wissenschaft
  • Deutsch ist die meist gesprochene Sprache in der Europäischen Union.
  • Fast 20 % aller veröffentlichten Bücher erscheinen in deutscher Sprache.
  • Für ein Studium an Fachhochschule oder Universität in Deutschland.
  • Bei Behörden und offiziellen Terminen alles verstehen und korrekt antworten.

Vorteile in den Deutschsprachkursen B2 oder C1

  • Sie lernen, vielfältige Situationen des Alltags in deutscher Sprache zu meistern
  • Sie lernen in kleinen Gruppen mit 10–15 Teilnehmern und angenehmer Atmosphäre,
    auf Wunsch auch im Einzeltraining bzw. als Intensivgruppenkurs mit 2–3 Teilnehmern
  • In den einzelnen Modulen werden aktuelle und interessante Themen behandelt, Sie erleben die deutsche Sprache mit Spaß und motivieren sich gegenseitig
  • Sie sprechen Deutsch von der ersten Stunde an, unsere muttersprachlichen Trainer vermitteln Ihnen alle Details und Feinheiten der deutschen Sprache
  • Muttersprachliche TELC Prüfer

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Unsere Ansprechpartner

Bild Frau Dziedek
Christina Dziedek
Schulleitung
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Dziedek berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in englischer Sprache geführt werden!

Mrs. Dziedek will advise and inform you free of charge and without obligation about all integration courses (A1–B1) and German courses (A1–C1) at Linguaviva Dortmund or the appropriate module selection and on all questions about funding opportunities. The consultation can be held in German or in English!

Bild Frau Reichert
Esmira Reichert
 
Beratung, Verwaltung

0231 181 10 75

Frau Reichert berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in russischer Sprache geführt werden!

Г-жа Райхерт бесплатно и без обязательств проинформирует вас обо всех интеграционных курсах (A1–B1) и курсах немецкого языка (A1–C1) в Linguaviva Dortmund или о выборе соответствующего модуля, а также по всем вопросам о возможностях финансирования. Совет можно дать на немецком или русском языке!

Bild Frau Hermes
Laura Hermes
 
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Hermes berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in polnischer Sprache geführt werden!

Pani Hermes bezpłatnie i niezobowiązująco doradzi i poinformuje Państwa o wszystkich kursach integracyjnych (A1–B1) i kursach języka niemieckiego (A1–C1) w Linguaviva Dortmund lub odpowiednim wyborze modułu oraz we wszystkich kwestiach dotyczących możliwości dofinansowania. Konsultacja może być prowadzona w języku niemieckim lub polskim!

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.

Liebe Besucher unserer Seiten, für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Ohne Satz- und Sonderzeichen wie das Gendersternchen lassen sich zudem Texte blinden und sehbehinderten Menschen durch Computersysteme flüssiger vorlesen.