Deutsch lernen in Hamm

Warum die deutsche Sprache erlernen? Nun, wer in Deutschland leben und arbeiten möchte, kommt an Deutschkenntnissen kaum vorbei. Aber die deutsche Sprache wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Sie gilt auch als Amtssprache für Österreich und für die Schweiz. Und in weiten Teilen von Luxembourg und auch in Belgien wird deutsch gesprochen. Wussten Sie, dass es auch in Rumänien, in Russland und in Afrika Regionen gibt, in denen deutsch gesprochen wird? Doch bleiben wir zunächst einmal in Deutschland. Wenn Sie hier arbeiten möchten oder auch nur vorübergehend im Status des Asyls in Deutschland leben, dann fällt Ihnen das Leben umso leichter, je besser Ihre Deutschkenntnisse sind. Deutschkurse und Integrationskurse werden von Linguaviva angeboten.

Der Online-Deutschkurs in Hamm

Die digitalen Zeiten. Für manche Menschen ein Segen, für andere ein Fluch. Ein wichtiger Vorteil des digitalen Lernens: Sie sind nicht gezwungen, einen Schulraum zu besuchen, um eine neue Sprache zu erlernen. Auch Linguaviva bietet Ihnen diese Option an: Besuchen Sie einen Online-Deutschkurs von Linguaviva. Sie können dann per Einzelunterricht mit Ihrem Deutschlehrer Kontakt aufnehmen. Oder der Online-Unterricht findet in kleinen Gruppen statt.

Hamm im Ruhrgebiet

Knapp 179.000 Einwohner leben in der kreisfreien Stadt Hamm im östlichen Ruhrgebiet. Die Stadt gehört zur Westfälischen Bucht und grenzt im Norden an das Münsterland. Hamm gliedert sich in sieben Stadtbezirke auf: Hamm-Pelkum, Hamm-Rhynern, Hamm-Herringen, Hamm-Heessen, Hamm-Mitte, Hamm-Uentrop und Hamm-Bockum-Hövel. Die Stadtfläche erreicht eine Größe von 226,43 Quadratkilometern. Zu den

interessanten Bauwerken der Stadt gehören das Schloss Heessen, das Schloss Ermelinghof und das Schloss Ober­werries. Hamm verfügt über verschiedene Grünanlagen, wie den Friedrich-Ebert-Park im Westen der Stadt oder der Kurpark Bad Hamm. Auch der Maximilianpark im Ortsteil Ostwennmar ist ein beliebtes Naherholungs­gebiet. Südlich von der Innenstadt finden Sie den Tierpark.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Der Deutsch- und Integrationskurs im Klassenraum

Natürlich bietet Linguaviva neben dem Online-Kurs auch das klassische Seminar im Unterrichtsraum an. Auch in modernen Zeiten ist dieses Konzept des Lernens kein Nachteil. Jeder Mensch lernt anders, jeder Mensch hat seine persönlichen Vorlieben. Die Kurse vor Ort finden bei Linguaviva von Montag bis Freitag jeweils zwischen 8:30 und 12 Uhr statt. Wie lange dauert ein Kurs? Das hängt vom jeweiligen Kurs ab. Die Dauer liegt zwischen vier und 24 Wochen. Zweimal pro Monat beginnen die neuen Kurse. Sie haben aber auch die Möglichkeit, in einen bereits aktiven Kurs einzusteigen. Was mache ich, wenn ich nur abends oder am Nachmittag an einem Kurs teilnehmen kann? Fragen Sie einfach bei uns nach. Wir finden eine individuelle Lösung für Sie.

Sprachkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Linguaviva bietet Sprachkurse sowohl für Einsteiger, wie auch für Fortgeschrittene an. Gemäß der EU-Richtlinien werden diese Seminare über die Niveaustufen A1 bis C2 definiert. Wenn Sie sich für erste Deutschkenntnisse interessieren, dann ist ein Kurs der Niveaustufe A1 relevant. Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse perfektionieren möchten, dann sind Sie womöglich schon bei der Niveaustufe C2 angekommen. Welche Niveaustufe ist für Sie zutreffen? Gerne helfen wir Ihnen bei der Antwort zu dieser Frage weiter.

Linguaviva Dortmund in Zusammenarbeit mit

Logo BAMF

Träger für BAMF-Integrationskurse

Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Logo telc

Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum

telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.

Logo HZA

Geprüfte Qualität nach SGB III und AZAV

Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.