Deutsch Sprachkurse in Hamm

Deutsch ist eine schwere Sprache? Die Meinungen hierzu sind recht unterschiedlich. Deutsch ist sicherlich eine recht komplexe Sprache und nicht zufällig wird sie als auch als ein Medium der Dichter und Denker bezeichnet. Die deutsche Sprache bietet viele raffinierte Kniffe in der Grammatik besondere Ausdrucksformen zu finden. Und tatsächlich mag vielleicht die englische Sprache schneller zu erlernen sein und die italienische Sprache geht mit ihrer Ausrichtung auf Vokale leichter über die Lippen und ist womöglich auch schöner zu singen. Aber wer in Deutschland wohnen und arbeiten möchte, der kommt nicht daran vorbei, sich mit der deutschen Sprache auseinander zu setzen. Und wer erst einmal gelernt hat deutsch zu sprechen, der wird diese Sprache irgendwann vielleicht auch lieben lernen. Eine gute Hilfestellung hierzu bieten die Deutschkurse von Linguaviva.

Deutsch Intensivkurse von A1 bis C2

Wohnen also im Hamm und möchten Deutsch lernen? Dann werden Ihnen womöglich die Buchstaben A1 bis C2 begegnen. Was steckt hinter diesen Kürzeln? Das sind die Niveaustufen für die unterschiedlichen Sprachkurse entsprechend der Richtlinien der europäischen Union. Den Start macht der Sprachkurs in der Stufe A1. Hier lernen Sie grundlegende Wörter, die Sie benötigen, um sich überhaupt in der deutschen Sprache zu kommunizieren. Darauf aufbauend können Sie einen Deutschkurs mit der Stufe A2 oder B1 besuchen. In der C-Kategorie bringen Sie Ihre Deutschkenntnisse quasi zur Meisterschaft. Sie sprechen dann Deutsch wie ein Muttersprachler.

Hamm im Osten des Ruhrgebiets

An der Westfälischen Bucht liegt die kreisfreie Stadt Hamm. Die Ortschaft hat knapp 170.000 Einwohner, die auf einer Fläche von 226,43 Quadratkilometern leben. Hamm ist dem östlichen Ruhrgebiet zuzurechnen. Die Stadt besteht aus sieben Stadtbezirken. Hamm wird auch als „grüne Stadt“ bezeichnet, was sich in einer Vielzahl von Grünanlagen widerspiegelt. Im Stadtteil Penkum liegt

der Selbachpark, der Lippepark zieht sich durch den Stadtbezirk Hamm-Herringen und der Friedrich-Ebert-Park wird im Westen der Kernstadt gepflegt. Rund um Hamm gibt es auch eine Vielzahl von Rad- und Wander­wegen, die auch in überregionale Netze, wie der Römer­route integriert sind.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Deutsch von zu Hause aus lernen?

Die Digitalisierung macht es möglich: So wie wir unsere Bücher oder vielleicht Kleidung online bestellen, so können wir auch den Deutschkurs besuchen, ohne unsere Wohnung in Hamm zu verlassen. Auch Linguaviva bietet Online-Deutschkurse an. Sie haben hierbei die Wahl: Sie können Einzelunterricht online nehmen oder Sie schließen sich einer kleinen Gruppe an.

Deutschkurse in der Schulklasse

Sie lernen einfacher und effizienter gemeinsam mit anderen Deutsch-Schülern? Dann können Sie auch an einem Deutschkurs vor Ort teilnehmen. Unsere „Offline“-Deutschkurse finden werktags zwischen 8:30 und 12 Uhr statt. Wenn Sie sich für andere Unterrichtszeiten interessieren, finden wir sicherlich auch eine individuelle Lösung. Und wie lange dauert ein Deutsch Intensivkurs? Sie werden (je nach Kurs) zwischen vier und 24 Wochen investieren. Oft bietet sich auch die Möglichkeit an, dass Sie sich den Deutschkurs mit öffentlichen Mitteln fördern lassen. So bietet etwa das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entsprechende Fördermöglichkeiten an. Diese BAMF geförderten Kurse laufen häufig unter dem Namen Integrationskurse. Unsere Deutsch- und Integrationskurse enden mit einer Telc Prüfung. Unsere Aufgabe ist es, Sie schrittweise an die Prüfung heranzuführen, die Sie dann erfolgreich bestehen können.

Linguaviva Dortmund in Zusammenarbeit mit

Logo BAMF

Träger für BAMF-Integrationskurse

Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Logo telc

Zertifiziertes telc-Prüfungszentrum

telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.

Logo HZA

Geprüfte Qualität nach SGB III und AZAV

Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.