Deutsch, das ist die Sprache der Dichter und Denker. Viele Werke der Kultur und der Wissenschaft waren zunächst in deutscher Sprache abgefasst. Deutsch ist eine präzise Sprache, mit der Menschen recht klar ausdrücken können, was sie gerade denken. Das macht die deutsche Sprache so interessant und reizvoll. Und Deutsch wird keineswegs nur in Deutschland gesprochen. Auch in Österreich und in der Schweiz ist Deutsch eine Amtssprache und in weiten Teilen von Luxembourg und auch in Belgien wird Deutsch gesprochen. Es gibt sogar Regionen in Russland, in Rumänien und in Namibia in Afrika in denen wir uns auf Deutsch mit anderen Menschen unterhalten können. Und auf der Partyinsel Mallorca wird ohnehin Deutsch gesprochen.
Hohe Berge werden Sie im Ruhrgebiet vergeblich suchen und auch der Begriff „Ardeygebirge“ als bewaldeter Höhenzug von Schwerte ist mit einer Höhe von 120 m ü. NN. zu relativieren. Die Mittelstadt hat 46.000 Einwohner und sie liegt im Südosten von Dortmund. Schwerte gliedert sich in fünf Ortsteile auf, die bis zur Gemeinde-
reform in den 1970er Jahren noch eigenständige Kommunen waren. Schwerte liegt heute im Kreis Unna. Die Stadt hat kulturell einiges zu bieten: So etwa die Kunstausstellungen des Kunstvereins Schwerte e. V. und das jährlich stattfindende „Welttheater der Straße“.
Englisch hat sich praktisch als eine Weltsprache etabliert. Aber wenn Sie in Deutschland leben und arbeiten möchten, dann sollten Sie auch über Deutschkenntnisse verfügen. Die meisten in Deutschland gebürtigen Menschen haben in der Schule auch etwas Englischunterricht genossen. Englische Sprachkenntnisse können also auch in Deutschland über die Hürden der ersten Kommunikation helfen. Aber im Alltag wird hauptsächlich Deutsch gesprochen. Und wer am gesellschaftlichen bzw. kulturellen Leben in Deutschland teilhaben möchte, wird auch die deutsche Sprache lernen müssen. Und für ein erfolgreiches Berufsleben ist das Lernen der deutschen Sprache unverzichtbar. Melden Sie sich jetzt bei einem Deutschkurs von Linguaviva an. Ob Sie die ersten Worte der deutschen Sprache lernen möchten oder Ihre Kenntnisse verbessern wollen, Linguaviva hat von den Leistungsstufen A1 bis C2 Deutschkurse auf unterschiedlichem Niveau zu bieten.
Deutsch zu lernen muss keine Kostenfalle sein. Denn Integration und Sprachkenntnisse werden in Deutschland auch aus öffentlichen Mitteln gefördert. So gibt es die Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Auch die Jobcenter bzw. die Arbeitsagenturen fördern über die Bildungs- und Aktivierungsgutscheine Deutschkurse. Und dann gibt es auch die DeuFöV, die „berufsbezogene Deutschsprachförderung“ für Ausländer und für Mitbürger mit Migrationshintergrund. Nutzen Sie diese Chancen, es gibt keinen Grund, in Deutschland ohne gute Deutschkennnisse durch den Alltag zu wandern.
Sie können den Deutsch- bzw. Integrationskurs direkt bei uns vor Ort besuchen. Und zwar jeden Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 12:00 Uhr. Alternativ können wir auch Kurse zu anderen Zeiten einrichten. Fragen Sie einfach bei uns nach. Linguaviva bietet auch Onlinekurse in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht an. Sie können dann an einem Deutschkurs von zu Hause aus in Schwerte teilnehmen. Fragen Sie einfach unverbindlich bei uns nach.
Unsere Integrationskurse und Deutsch-Sprachkurse können durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
telc-Prüfungen werden 2–3 mal im Monat angeboten. Neben dem „Deutschtest für Zuwanderer“ (B1) werden auch Deutsch B2 und Deutsch C1 Hochschule als telc-Prüfung angeboten.
Wir sind seit mehr als 15 Jahren als Maßnahmeträger mit unseren Integrationskursen nach SGB III und AZAV durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) zertifiziert.
Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.