Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

 
Das Einzel-Intensivtraining von Linguaviva Dortmund gefördert durch das Jobcenter.
 

Drei Fragen vorab:
1. Sie möchten mit guten Deutschkenntnissen wieder einen Job finden? 
2. Mit besseren Deutschkenntnissen stehen Ihnen mehr Jobangebote offen?
3. Ihre Deutschkenntnisse sind zu allgemein, Sie müssen Deutsch für Ihr Berufsfeld besser sprechen, lesen und verstehen können?

Wenn Sie eine der drei Fragen oben mit –Ja– beantworten, sollten Sie Ihren Berater im Jobcenter nach dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) fragen. Verbessern Sie Ihr Deutsch mit einem Einzel-Intensivtraining von Linguaviva Dortmund, am besten mit einer Förderung durch den AVGS.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung an den Arbeitsmarkt und die Feststellung und Verringerung von Vermittlungshemmnissen (§ 16 Abs. 1 SGB II i.V. mit § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III).

Wer kann einen Berufssprachkurs Deutsch bei Linguaviva Dortmund besuchen und die Förderung mittels AVGS in Anspruch nehmen?

  • Ausbildungssuchende,
  • Arbeitslose, (SGB II und SGB III)
  • von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende

aus allen Berufsbereichen, die durch einen Berufssprachkurs eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt erreichen wollen, können den AVGS-geförderten Sprachkurs nutzen. Wichtig ist, der Sprachkurs wird ganz individuell auf Ihre persönlichen Sprachkenntnisse und Ihre berufliche Situation abgestimmt. 

Als Voraussetzung für eine Teilnahme fordert die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter Deutschkenntnisse auf A1-Niveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Im Einzel-Intensivtraining von Linguaviva Dortmund werden Sie durch tägliches Training schnell die für Ihren Berufszweig benötigten Deutschkenntnisse lernen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie nicht nur Ihr Hörverständnis und Ihre Sprechfertigkeiten in Deutsch verbessern, sondern auch Ihre Deutschkenntnisse im Lesen und Schreiben deutlich vertiefen.

Mit dem AVGS bescheinigt die Agentur für Arbeit einem Arbeitsuchenden oder Arbeitslosen das Vorliegen der Fördervoraussetzungen für eine oder mehrere Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Mit dem Gutschein werden Maßnahmeziel und Maßnahmeinhalt festgelegt und die Förderzusage erteilt.
Linguaviva Dortmund bietet die von der Agentur für Arbeit zertifizierte Maßnahme „Kenntnisvermittlung Sprachen“ mit 160 Unterrichtseinheiten im Einzel-Intensivtraining an.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Wenn Sie einen Deutschsprachkurs durch einen AVGS fördern möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Schritte:

Vereinbaren Sie mit einer unserer Mitarbeiterinnen einen Beratungstermin und wir ermitteln gemeinsam, wie der Deutschsprachkurs auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter auf. Dort können Sie sich über die Möglichkeiten der AVGS-Förderung informieren. Erklären Sie, dass Sie an einem Deutschsprachkurs bei Linguaviva Dortmund interessiert sind und einen AVGS beantragen möchten.
(Linguaviva Dortmund bietet die von der Agentur für Arbeit zertifizierte Maßnahme „Kenntnisvermittlung Sprachen“ mit 160 Unterrichtseinheiten an.)

Die Arbeitsagentur oder das Jobcenter wird Ihnen einen Antrag auf Ausstellung des AVGS geben. Füllen Sie den Antrag aus und reichen Sie ihn ein. Dabei werden Ihre persönlichen Daten, Ihre berufliche Situation und Ihr Bedarf an Weiterbildung berücksichtigt.

Nach Prüfung Ihres Antrags wird die Arbeitsagentur oder das Jobcenter entscheiden, ob Ihnen ein AVGS ausgestellt wird. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie den Gutschein, der Ihnen den Zugang zum beantragten Deutschsprachkurs ermöglicht.

Mit dem AVGS können Sie sich bei Linguaviva für den Deutschsprachkurs anmelden. Linguaviva wird den Gutschein akzeptieren und die finanzielle Abwicklung direkt mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter regeln.

Nehmen Sie aktiv am Deutsch-Einzel-Intensivtraining teil und setzen Sie sich nach besten Kräften für Ihren Lernerfolg ein.

Nach Abschluss des Kurses müssen Sie möglicherweise einen Nachweis über Ihre Teilnahme erbringen. Dies kann in Form von Anwesenheitslisten, Zertifikaten oder Abschlusszeugnissen erfolgen.

Linguaviva wird der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter einen Abschlussbericht über Ihre Teilnahme am Kurs vorlegen.

Wenden Sie sich direkt an Ihre örtliche Arbeitsagentur oder Ihr Jobcenter, um genaue Informationen zur AVGS-Förderung für einen Deutschsprachkurs bei Linguaviva Dortmund zu erhalten.

Testen Sie Ihrer Sprachkenntnisse!

Hier erreichen Sie unseren Online-Einstufungstest.

Unsere Ansprechpartner

Bild Frau Dziedek
Christina Dziedek
Schulleitung
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Dziedek berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in englischer Sprache geführt werden!

Mrs. Dziedek will advise and inform you free of charge and without obligation about all integration courses (A1–B1) and German courses (A1–C1) at Linguaviva Dortmund or the appropriate module selection and on all questions about funding opportunities. The consultation can be held in German or in English!

Bild Frau Reichert
Esmira Reichert
 
Beratung, Verwaltung

0231 181 10 75

Frau Reichert berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in russischer Sprache geführt werden!

Г-жа Райхерт бесплатно и без обязательств проинформирует вас обо всех интеграционных курсах (A1–B1) и курсах немецкого языка (A1–C1) в Linguaviva Dortmund или о выборе соответствующего модуля, а также по всем вопросам о возможностях финансирования. Совет можно дать на немецком или русском языке!

Bild Frau Hermes
Laura Hermes
 
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Hermes berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in polnischer Sprache geführt werden!

Pani Hermes bezpłatnie i niezobowiązująco doradzi i poinformuje Państwa o wszystkich kursach integracyjnych (A1–B1) i kursach języka niemieckiego (A1–C1) w Linguaviva Dortmund lub odpowiednim wyborze modułu oraz we wszystkich kwestiach dotyczących możliwości dofinansowania. Konsultacja może być prowadzona w języku niemieckim lub polskim!

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.

Liebe Besucher unserer Seiten, für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Ohne Satz- und Sonderzeichen wie das Gendersternchen lassen sich zudem Texte blinden und sehbehinderten Menschen durch Computersysteme flüssiger vorlesen.