Intensiv-Firmenkurse

 
 
 
 
 
 

Linguaviva Firmenkurse

Linguaviva Deutschkurse für Firmen bieten wir in verschiedenen Alternativen an. Sie bestimmen:

Mit unserem kostenlosen Einstufungstest ermitteln wir zu Beginn die Sprachkenntnisse der Teilnehmer und bilden daraus homogene Lerngruppen. Der Unterricht findet ausschließlich in Deutsch statt. Zunächst lernen Sie die Sprache im Rahmen von Dialogen kennen und finden sich im Sprachrhythmus und der Betonung schnell zurecht. Wir möchten, dass Sie Deutsch lernen wie einst Ihre Muttersprache. Sie werden in der Sprache denken, und schon bald lernen Sie, diese automatisch anzuwenden.

Schwerpunkte unserer Kurse liegen auf dem Training der aktiven Sprech- und Ausdrucksfähigkeit und je nach Sprachkurs werden verstärkt das Hör-, Leseverständnis und auch die Schreibfertigkeiten trainiert.

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich;
Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene;
kostenloser Einstufungstest

Teilnehmerzahl

Intensiv-Gruppenkurse mit 8–10 Teilnehmern
Intensiv-Kleinstgruppe mit
2–4 Teilnehmern
Intensiv-Einzeltraining

Kursdauer und Unterrichtszeiten

Jeder Kurs umfasst 80–200 UE (Unterrichtseinheiten) im Zeitraum von 3–6 Monaten.
Die Unterrichtszeiten werden individuell mit Ihnen und den Teilnehmern abgestimmt.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Es gibt viele Vorteile, einen Deutsch-Sprachkurs bei Linguaviva Dortmund zu besuchen. Zum Beispiel:

Wenn Sie einen Deutsch-Sprachkurs bei Linguaviva Dortmund besuchen, sind Sie von der Sprache und Kultur umgeben. Sie werden ständig Deutsch hören und sprechen, was dazu beiträgt, Ihre Sprachkenntnisse schnell zu verbessern.

Die Linguaviva Sprachschule Dortmund bietet eine Vielzahl von Sprachkursen, die auf alle Sprachniveaus und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können aus einer breiten Palette von Kursen wählen, die sich an Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Sprachlernenden richten.

Das Leben in Dortmund während Ihres Deutsch-Sprachkurses gibt Ihnen die Möglichkeit, die Kultur, Geschichte und Traditionen in Deutschland hautnah zu erleben. Sie können an kulturellen Aktivitäten teilnehmen, Sehenswürdigkeiten besichtigen und mit Einheimischen interagieren, um Ihr Verständnis für die deutsche Kultur zu vertiefen.

Wenn Sie planen, in Deutschland zu arbeiten oder zu studieren, kann der Besuch eines Deutsch-Sprachkurses in der Linguaviva Sprachschule Dortmund Ihre Karrieremöglichkeiten verbessern. So können Sie sich für Jobs oder Studienprogramme qualifizieren, die ein hohes Maß an Sprachkenntnissen erfordern. Denn eine große Zahl internationaler Firmen hat ihren Sitz in Deutschland.

Während Ihres Deutsch-Sprachkurses an der Linguaviva Sprachschule Dortmund können Sie andere internationale Studierende treffen und neue Freundschaften schließen. Diese Beziehungen können dazu beitragen, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihre Erfahrungen in Deutschland noch angenehmer zu gestalten.

Deutsch ist die meistgesprochene Sprache in der Europäischen Union und fast 20 % aller veröffentlichten Bücher erscheinen in deutscher Sprache. Daneben sind deutsche Touristen in vielen Ländern die größte Gruppe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Deutsch-Sprachkurs in der Linguaviva Sprachschule Dortmund eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und die deutsche Kultur und Lebensweise kennenzulernen.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern: 0231 181 10 75

Unsere Ansprechpartner

Bild Frau Dziedek
Christina Dziedek
Schulleitung
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Dziedek berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in englischer Sprache geführt werden!

Mrs. Dziedek will advise and inform you free of charge and without obligation about all integration courses (A1–B1) and German courses (A1–C1) at Linguaviva Dortmund or the appropriate module selection and on all questions about funding opportunities. The consultation can be held in German or in English!

Bild Frau Reichert
Esmira Reichert
 
Beratung, Verwaltung

0231 181 10 75

Frau Reichert berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in russischer Sprache geführt werden!

Г-жа Райхерт бесплатно и без обязательств проинформирует вас обо всех интеграционных курсах (A1–B1) и курсах немецкого языка (A1–C1) в Linguaviva Dortmund или о выборе соответствующего модуля, а также по всем вопросам о возможностях финансирования. Совет можно дать на немецком или русском языке!

Bild Frau Hermes
Laura Hermes
 
Beratung, Prüfungsanmeldung

0231 181 10 75

Frau Hermes berät und informiert Sie kostenlos und unverbindlich über alle Integrations­kurse (A1–B1) und Deutsch­kurse (A1–C1) bei Linguaviva Dortmund bzw. die passende Modulwahl und in allen Fragen rund um die Förder­möglich­keiten. Die Beratung kann in deutscher oder auch in polnischer Sprache geführt werden!

Pani Hermes bezpłatnie i niezobowiązująco doradzi i poinformuje Państwa o wszystkich kursach integracyjnych (A1–B1) i kursach języka niemieckiego (A1–C1) w Linguaviva Dortmund lub odpowiednim wyborze modułu oraz we wszystkich kwestiach dotyczących możliwości dofinansowania. Konsultacja może być prowadzona w języku niemieckim lub polskim!

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.

Liebe Besucher unserer Seiten, für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Ohne Satz- und Sonderzeichen wie das Gendersternchen lassen sich zudem Texte blinden und sehbehinderten Menschen durch Computersysteme flüssiger vorlesen.