Lernmaterialien

Für einen optimalen Lernerfolg muss die Unterrichtsmethode perfekt mit dem eingesetzten Lernmaterial harmonieren. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat mit Unterstützung des staatlich geförderten Goethe-Instituts e.V. einen optimalen Lehr- und Lernplan erstellt.

Das Lernmaterial wird von renommierten Verlagen erstellt, durch eine Kommission des BAMF auf sinnvolle Einhaltung des Lehr- und Lernplans geprüft und für die Verwendung in Integrationskursen genehmigt.

Eine Auswahl der Lernmaterialien, die in unseren Kursen eingesetzt werden

Lernmaterial Berliner-Platz

Berliner Platz Neu

Das Lernmaterial für die Stufen A1, A2 und B1:
Lehr- und Arbeitsbuch, Audio-CDs, Intensivtrainer, Deutschglossar, Testheft zur Prüfungsvorbereitung

Lernmaterial Linie 1

Linie 1

Das Lernmaterial für die Stufen A1, A2 und B1:
Kurs- und Übungsbuch, Audio-CDs, Vokabeltrainer mit CD, Intensivtrainer, Testheft zur Prüfungsvorbereitung

Lernmaterial Alphabetisierungskurse

Schritte plus Alpha

Das Lernmaterial für die Alphabetisierungskurse:
Kurs- und Übungsbuch

Lernmaterial Orientierungskurs

100 Stunden Deutschland

Das Lernmaterial für den Orientierungskurs:
Lehr- und Arbeitsbuch, Audios online, mit Testvorbereitung Leben in Deutschland

Lernmaterial Aspekte Neu B2

Aspekte Neu B2

Das Lernmaterial für die Stufe B2:
Lehr- und Arbeitsbuch, Lehrbuch mit/ohne DVD, Arbeitsbuch, Audio-CDs, Intensivtrainer

Lernmaterial Aspekte Neu C1

Aspekte Neu C1

Das Lernmaterial für die Stufen C1:
Lehr- und Arbeitsbuch, Lehrbuch mit/ohne DVD, Arbeitsbuch, Audio-CDs, Intensivtrainer mit Prüfungstraining DSH und TestDaF

Das Lernmaterial ist mehr als nur ein Buch. Auf jeder Stufe werden abhängig von dem jeweiligen Lernziel die Teilnehmerbücher durch Arbeitsbücher, CDs, DVDs, Bild- und Demonstrationsmaterial ergänzt.

Die CDs und Audio-Dateien ermöglichen es unseren Teilnehmern, außerhalb des Trainings in abwechslungsreicher und motivierender Weise die Lerninhalte zu wiederholen, das Hörverständnis zu trainieren und an der Aussprache zu feilen.

Damit bei der Vielzahl der unterschiedlichen Materialien die Effizienz des Trainings nicht leidet, haben unsere Trainer umfangreiche Trainer-Resource-Packs zur Verfügung, in denen alle Fäden zusammenlaufen und die es unseren Trainern erlauben, sich optimal auf die jeweiligen Lernfortschritte ihrer Gruppe einzustellen.

Für die Kurse, die mit einer Telc-zertifizierten Abschlussprüfung enden, werden zusätzlich TELC-Lehrwerke zur Prüfungsvorbereitung eingesetzt.

Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.

Liebe Besucher unserer Seiten, für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Ohne Satz- und Sonderzeichen wie das Gendersternchen lassen sich zudem Texte blinden und sehbehinderten Menschen durch Computersysteme flüssiger vorlesen.