Unsere Sprachschule Linguaviva identifiziert sich stark mit Dortmund und der Ruhrpott-Region. Als integraler Bestandteil der multikulturellen Stadt setzen wir uns mit Leidenschaft für den Spracherwerb und die sprachliche Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund, Arbeitssuchenden und Berufstätigen ein. Unsere Spezialgebiete sind Integrationskurse nach den Vorgaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie Berufssprachkurse auf den Niveaustufen B2 und C1. Unser Ziel ist es, unseren Teilnehmenden nicht nur sprachliche Kompetenzen, sondern auch Toleranz, Fairness, Wertschätzung und die Tradition des Spracherwerbs zu vermitteln.
1. Sprache als Schlüssel zur Integration und beruflichen Entwicklung
2. Praxisorientierter Unterricht mit modernen Lehrmethoden
3. Digitalisierung als zentrale Unterrichtsstrategie
4. Individuelle Förderung und Lernbegleitung
Unsere Sprachschule arbeitet eng mit verschiedenen Institutionen und Unternehmen in Dortmund und Umgebung zusammen, um eine zielgerichtete Sprachförderung anzubieten:
Linguaviva möchte als führende Sprachschule in Dortmund und dem Ruhrgebiet eine Vorreiterrolle in der digitalen und berufsbezogenen Sprachförderung einnehmen. Unsere Teilnehmenden sollen optimal auf ihre Zukunft in Deutschland vorbereitet werden – mit Sprache als Schlüssel zur Integration, beruflichen Chancen und gesellschaftlicher Teilhabe.
Stand: 26.02.2025
Sie sind herzlich eingeladen, wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Dziedeck, Frau Reichert oder Frau Hermes.